SELF-LEADERSHIP

im Job

WERDE ZUR FÜHRUNGSKRAFT

deines Lebens

CuriXon begleitet Unternehmen, die eine Kultur der Verantwortung und des Respekts fördern möchten.


Wir coachen Mitarbeitende, Azubis und Führungskräfte in ihrer Selbstführung – für mehr Klarheit, weniger Fluktuation und echtes Wachstum.

Formate

Typische Themen

DER C.O.A.C.H.

Ansatz

Im Job - Brand YOURSELF

Self Leadership für Führung & Mitarbeiter

In einer Arbeitswelt, die sich ständig verändert, braucht es mehr als Fachwissen und To-do-Listen.
Es braucht Menschen, die sich selbst führen können – klar, bewusst, verbunden.
Der C.O.A.C.H.-Ansatz von CuriXon bringt genau das in Unternehmen:
Ein Ansatz, das nicht nur Potenziale entfaltet, sondern echte Veränderung von innen heraus möglich macht.

Clarity (Klarheit)

Was ist meine Rolle – und was ist wirklich wichtig?
Klarheit im Job heißt: Prioritäten erkennen, innere Ordnung schaffen und wieder wissen, warum man morgens aufsteht. Für Führungskräfte genauso wie für Mitarbeitende.

Ownership (Verantwortung übernehmen)

Wo trage ich Verantwortung – nicht nur für Aufgaben, sondern für mein Denken & Handeln?
Mitarbeitende werden nicht geführt – sie lassen sich führen, wenn sie selbst Verantwortung übernehmen. Der C.O.A.C.H.-Ansatz stärkt diese Haltung.

Awareness (Bewusstsein schaffen)

Welche Dynamiken laufen hier – in mir, im Team, in der Organisation?
Selbstreflexion ist kein Luxus. Sie ist Grundlage für konstruktives Verhalten, gute Kommunikation und gesunde Teamkultur.

Connection (Verbindung schaffen)

Wie gelingt echte Verbindung – trotz Stress, Druck und digitaler Distanz?
Verbindung schafft Vertrauen. Und Vertrauen ist die Währung jeder funktionierenden Unternehmenskultur. Ob im 1:1 oder im Team.

Heartset (Herz über Haltung)

Wie kann ich mit Menschlichkeit führen – ohne an Klarheit zu verlieren?
Leadership braucht heute nicht nur ein starkes Mindset – sondern ein Heartset. Empathie, Authentizität und Präsenz machen den Unterschied.

Self Leadership ist kein Soft Skill.

Es ist die Grundlage für nachhaltige Performance.

Der C.O.A.C.H.-Ansatz bringt Klarheit, Haltung und Verbindung in den Berufsalltag – damit Arbeit nicht nur funktioniert, sondern Sinn macht.

Für wen ist der C.O.A.C.H.-Ansatz gemacht?

  • Führungskräfte, die nicht nur managen, sondern inspirieren wollen
  • Mitarbeitende, die eigenverantwortlich und wirksam handeln wollen
  • Teams, die sich selbst und einander besser verstehen wollen
  • Organisationen, die Kultur nicht nur als Buzzword, sondern als Fundament leben
Nach oben scrollen